PRP-Eigenblutbehandlung bei Arthrosen, Gelenkschmerzen und Sportverletzungen
Diese Behandlungsmethode hat regenerationsfördernde, entzündungshemmende, schmerzlindernde sowie knorpelschützende Eigenschaften und wird insbesondere zur Linderung von Arthroseschmerzen und bei (Sport-)Verletzungen eingesetzt.
Indikationen für eine PRP Eigenblutbehandlung
- Arthrose, Gelenkschmerzen
- degenerative Veränderung der Wirbelsäule
- Sportverletzungen
- Sehnenentzündungen
- Wundheitlungsstörungen
Weitere Möglichkeiten einer PRP Eigenblutbehandlung